Messeauftritt planen

Bestens vorbereitet auf die Messe!
 

Hier finden Sie wichtige Informationen rund um die Technik und Organisation vor Ort. 

Ihr Ansprechpartner für Serviceanfragen:

Andrea Wieser
hohejagd@mzs.at

Messevorbereitung

Aussteller-Services & Bestellungen

Bitte bestellen Sie Ihre Ausstellerausweise & Ausstellerparkkarte vorab per E-Mail unter hohejagd@mzs.at.

Ausstellerausweis: € 27,00 pro Stück/exkl. 20% MwSt.
Bestellbar bis zu Messebeginn

Ausstellerparkkarte: € 20,00 pro Stück/exkl. 20% MwSt.
Bestellbar bis 20.01.2026

Gedruckt und/oder digital

Der Versand der Eintrittskartengutscheine erfolgt Mitte Dezember 2025.

Bitte bestellen Sie Ihre Eintrittskartengutscheine & Einladungskarten vorab per E-Mail unter hohejagd@mzs.at.

TAN-Codes zur Kundeneinladung
Mit diesem Ticket* ermöglichen Sie Ihren Top-Kunden einen kostenlosen Besuch der „Die Hohe Jagd & Fischerei“. Nach der Messe werden die von Ihnen ausgegebenen und auch tatsächlich eingelösten Gutscheine mit € 10,00 pro Stück (exkl. MwSt.) an Sie verrechnet.
Sie können so Ihre Kunden ganz unkompliziert zur Messe einladen – entweder in elektronischer Form mittels TAN-Codes zum Download oder in gedruckter Form.

Bitte beachten Sie für die gedruckten Eintrittskartengutscheine die Bestellfrist vom 20.01.2026, in digitaler Form sind diese bis zur Messe bestellbar.

*Die eingelösten Gutscheine verbleiben beim Veranstalter und werden grundsätzlich nicht an den Aussteller ausgehändigt. Allfällige Vermerke des Ausstellers auf den Gutscheinen, wie beispielsweise die vom Aussteller vorgenommene Nummerierung oder sonstige Markierung der Gutscheine, können im Rahmen der Gutscheinmanipulation nicht berücksichtigt werden. Die nachträgliche Auswertung solcher Vermerke durch den Aussteller ist nicht möglich.

Ermäßigte Einladungskarten
Mit den ermäßigten Einladungskarten verhelfen Sie Ihren Kunden zu einem vergünstigten Tageseintritt. Der Preis für die Einladungskarte für die „Die Hohe Jagd & Fischerei“ wird im November bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie für die gedruckten Einladungskarten die Bestellfrist vom 20.01.2026, in digitaler Form sind diese bis zur Messe bestellbar.

Sie brauchen Internet oder IT-Equipment für Ihren Messestand? Dann füllen Sie bitte das Bestellformular aus und senden Sie es direkt an hohejagd@mzs.at.

Schließen Sie vor Messebeginn eine Messeversicherung ab. Füllen Sie bitte das Bestellformular in den Ausstellerinformationen aus und senden Sie es direkt an service@mzs.at.

Messevorbereitung

Service Informationen

Aufbau

  • Montag, 16.02.2026: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag, 17.02.2026: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.02.2026: 08:00 – 18:00 Uhr
    (ab 15:00 Uhr findet die behördliche Abnahme der Messestände statt)

Messe

  • Donnerstag, 19.02.2026: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 20.02.2026: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 21.02.2026: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 22.02.2026: 09:00 - 17:00 Uhr

Abbau

  • Sonntag, 22.02.2026: ab 17:00 – 21:00 Uhr
    (LKWs sind erst ab 18:00 Uhr am Gelände erlaubt)
  • Montag, 23.02.2026: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag, 24.02.2026: 08:00 - 18:00 Uhr

Zu den aktuellen Bestimmungen: Glücksspiel und Preisausschreiben - WKO

Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen (Pfandflaschen und -dosen)

Der Mieter verpflichtet sich, die Regelungen der österreichischen Pfandverordnung für Einweggetränkeverpackungen einzuhalten. Wenn der Mieter gewerbsmäßig Getränke in Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff oder Metall mit einem Füllvolumen von 0,1 bis 3,0 Liter in Verkehr setzt, hat er ein Pfand (maximal) in der gesetzlichen Höhe zu verrechnen (derzeit EUR 0,25,--), sofern nicht vom Vermieter anders vorgegeben. Der Mieter muss außerdem restentleerte Einwegverpackungen mit erkennbarer Pfandkennzeichnung gegen Auszahlung des Pfandbetrages zurücknehmen. Eine etwaige gesammelte freiwillige Rücknahme durch den Veranstalter bzw den Vermieter kann vorab vom Vermieter vorgegeben werden.

Erfüllung der steuerlichen Grundvoraussetzungen für eine Messeteilnahme in Österreich für AusstellerInnen aus dem Ausland

AusstellerInnen, die in Österreich zum Zeitpunkt der Messe weder Wohn- oder Firmensitz, einen gewöhnlichen Aufenthalt noch eine Betriebsstätte haben, und die in Österreich Umsätze tätigen, bei denen es nicht zum Übergang der Steuerschuld kommt (d.s. insbesondere Inlandslieferungen, sonstige Leistungen an Privatpersonen), sind verpflichtet, sich beim Finanzamt Graz-Stadt registrieren zu lassen und Umsatzsteuervoranmeldungen sowie Umsatzsteuerjahreserklärungen abzugeben.

Dazu benötigen sie eine UID-Nr. (=Umsatzsteuer-Identifikationsnummer), die wie folgt zu beantragen ist:

  • Formular Verf19 (deutsch) bzw. Verf19E (englisch): Fragebogen zur Erteilung einer Steuernummer/UID-Nummer, welche in Folge auf allen an das Finanzamt gerichteten Schreiben angegeben werden muss.
  • Kopie des Handelsregisterauszugs („Gewerbeschein“) bzw. des Gesellschaftsvertrages bei Kapitalgesellschaften.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: USt-Veranlagungsverfahren

Wir empfehlen unseren Ausstellern eine Vorlaufzeit von mind. 3 Wochen vor Messebeginn einzuplanen, um eine rechtzeitige Abwicklung sicherzustellen.

Hier finden Sie alle Informationen: Informationen zur Umsatzsteuervergütung (bmf.gv.at)

Messevorbereitung

Allgemeine Informationen

Pansound GmbH

Thomas Erlinger
T: +43 664 5331 109
tom@pansound.at
www.pansound.at

Bestellformular folgt in Kürze

Schmeikal
T: +43 662 851 180
office@schmeikal.at

Frankl24

Sebastian Rechberger
T: +43 (0) 662 234918
salzburg@frankl24.at
www.frankl24.at

Ihr Kontakt zur Messespedition LAGERMAX

Lagermax Logistics Austria GmbH
Am Messezentrum 6
AT-5020 Salzburg
Tel.: +43 662 4090-2293 / 2294
messe.salzburg@lagermax.com
www.lagermax.com

STANDout – Standbau & Ausstattung
Dominik Calis
dominik.calis@standout.eu
Komplettstände, Wände, Teppich, Beleuchtung, Mobiliar, Abhängungen

Unser Servicepartner BFS Securitysolutions GmbH steht Ihnen hierzu unter folgendem Kontakt zur Verfügung:

BFS Securitysolutions GmbH
Raimund Kober
Hauptstraße 19
8071 Raaba Grambach
T: +43 316 22 58 28
M: +43 660 2632559
rk@bfs.at
www.bfs.at

Bestellformular folgt in Kürze

Haben Sie Fragen oder brauchen Hilfe?

Stefanie Remiasch
Messeleitung
Am Messezentrum 1
5020 Salzburg
Österreich
T: +43 662 2404 72
remiasch@mzs.at
Anna Weinberger
Projektmanagement
Am Messezentrum 1
5020 Salzburg
Österreich
T: +43 662 2404 91
weinberger@mzs.at
Andrea Wieser
Andrea Wieser
Projektmanagement
Am Messezentrum 1
5020 Salzburg
Österreich
T: +43 662 2404 79
wieser@mzs.at