Um Community, Besucher und Aussteller das Warten auf das nächste physische Aufeinandertreffen zu verkürzen, tritt die „Hohe Jagd & Fischerei“ erstmals via Livestream auf. Gemeinsam mit dem Medienpartner „Weidwerk“ nehmen am 13. März hochkarätige Gäste aus den Bereichen Jagd und Fischerei im Studio Platz. Der Bogen spannt sich von überbordenden Freizeitaktivitäten in den Revieren über das Tabuthema Naturpelz bis hin zu fairen, regionalen Wildbret sowie Fisch und den Möglichkeiten einer modernen Jagdpädagogik.
Besuchen
13. März 2021
Die Hohe Jagd & Fischerei Onlinetag
Veranstaltungsort
Wir kommen zu Ihnen.
Live aus dem Studio.
Sendezeiten
13. März 2021
10 - 15 Uhr
Tickets
Sie können dieses digitale Event gratis über die Website besuchen.
10. - 13. Juni 2021
Ein neuer Termin, kompakter mit bewährten und neuen Inhalten.
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Deswegen haben wir uns aufgrund der vorherrschende Umstände entschlossen, ein Sonderformat der beliebten Hohen Jagd & Fischerei zu gestalten.
Mit der „Sommer Edition“ wandert die Hohe Jagd & Fischerei an einen neuen Termin, präsentiert sich kompakter, zeitlich angepasst, teils digital aber trotzdem in vertrauter Umgebung und mit einem umfassenden Hygiene- und Präventionskonzept.
Veranstaltungsort
Messezentrum Salzburg (und digital)
Öffnungszeiten
10. - 13. Juni 2021
Tickets
Verfügbar ab Ende März.
Sicherheit & Hygiene
Besucherinformationen
Hallenplan
Folgt in Kürze.
Besucherservice
Für Fragen zu Ihrem Messebesuch stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Susanne Wiener
Besucher Service Center
T: +43 1 72720 - 2020
E-Mail senden
Anreise & Parken
Die Parkplätze am Messezentrum sind rasch voll.
Daher unsere Empfehlung: Fahren Sie direkt den Parkplatz P-Stadion an und nutzen Sie den kostenlosen Shuttle zur Messe!
Parkplatz Messezentrum
P-Stadion
Parken
Es stehen für Sie Parkplätze direkt am Messezentrum zur Verfügung.
Tarif | Preis pro PKW |
---|---|
Für die erste Stunde |
€ 3,00
|
Für jede weitere Stunde |
€ 2,50
|
Tages-Parktickets (max. 24 Stunden) an den Kassen und Park-Kassenautomaten |
€ 8,00
|
Anreise mit dem Bus
Abfahrtsort | Anfahrt |
---|---|
Vom Flughafen |
Linie 2 – Esshaverstrasse –Umsteigen in Linie 8 bis Salzburg Messe
|
Vom Bahnhof |
Linie 1 - Messezentrum Salzburg
|
ACHTUNG: Das Messe-Eintrittsticket ist KEIN Fahrschein für öffentliche Verkehrsmittel!
Bleiben Sie informiert
Erfahren Sie mit der Anmeldung zum Newsletter wann die Registrierung für das Online-Ticket startet, alle Highlights zum Programm und wer die Aussteller sind.
WICHTIGES
Kinder unter 16 Jahren haben nur in Begleitung von Erwachsenen Zutritt.
Wir bitten Sie zu beachten, dass am gesamten überdachten Gelände allen Personen das Rauchen ausnahmslos nur in den gekennzeichneten Raucherzonen im Freien erlaubt ist.
Waffen und gefährliche Gegenstände: Die Mitnahme von Waffen oder als Waffen geeigneten, gefährlichen oder explosiven Gegenständen bzw. brennbaren Flüssigkeiten auf das Gelände ist verboten.
Das Fotografieren oder Filmen am Veranstaltungsgelände (Messezentrum Salzburg) ist nur für private bzw. nicht kommerzielle Zwecke gestattet. Vor einer Aufnahme von ausgestellten Objekten und/oder Personen ist von Ihnen persönlich die Zustimmung des Ausstellers des Objektes bzw. des Abgebildeten einzuholen. Bitte stellen Sie sicher, dass durch die spätere Verwendung von Aufnahmen keine Persönlichkeits- oder Datenschutzrechte der aufgenommenen Personen verletzt werden.
INFORMATIONEN ZUM MITFÜHREN VON HUNDEN
Wir möchten Sie generell darauf hinweisen, dass in den Messehallen ein erhöhter Lärmpegel und dadurch ein gesteigerter Stressfaktor für die Hunde besteht. Daher bitten wir Sie wenn möglich während Ihres Messebesuches auf das Mitführen Ihres Hundes zu verzichten. Für Besucher mit Hunden ist es Pflicht einen Impfpass (mit gültiger Tollwutschutzimpfung) des Tieres mitzuführen. Es gilt Leinen- und Beißkorbpflicht.